Wald-und Naturprojekttag am 17.07.25

Geschrieben am Dienstag, 29.07.25

image2.jpegFür die Kinder der Neubergschule hieß es am Donnerstag, den 17.07.25 ihre Rucksäcke zu packen, denn es ging mit ihren Lehrerinnen und weiteren Begleitpersonen im Rahmen des alljährlichen Wald- und Naturprojekttages zu einer Entdeckungstour in den Dossenheimer Wald oder mit den Fahrrädern nach Ladenburg. Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen erlebten den Wald „mit allen Sinnen“.  So hielten die Kinder der Klassenstufe 1 bereits entlang des Wanderweges Ausschau nach besonders schönen Blättern, Vogelfedern, Früchten von Bäumen, runden, eckigen oder auch bunten Dingen, die in den mitgebrachten Tüten eifrig gesammelt wurden.

image1.jpg

Am Ziel angekommen wurden diese unter anderem zu einem farbenfrohen Waldmandala gelegt. Die Kinder der zweiten Klassen hatten Freude am Anlegen eines kleinen Barfußpfades, am Herstellen eines Rindenbildes oder des Erfühlens von unterschiedlichen Baumstämmen. Auch das Entspannen mit gemeinsamen Qi-Gong Übungen stand auf dem Programm. Das Ziel der Klassenstufe 3 war der Mühlbach. Die kleinen Forscherinnen und Forscher beschäftigten sich hier mit den am Boden und im Wasser lebenden Tieren, die mit den mitgebrachten Becherlupen besonders gut zu beobachten waren.

image0.jpg

Sie gingen auch der Frage nach, ob es gelingt, mit Naturmaterialien Wasser zu säubern und ein kleines Klärwerk zu bauen. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler fuhren mit ihren Fahrrädern zur Bacherlebnisstation nach Ladenburg und forschten dort eifrig zum Thema „Tiere im Wasser“. Für alle war es bei schönem Sommerwetter erneut ein aufregender und erlebnisreicher Vormittag.

Text: K. Zurgeißel - Fotos: S. Lenhoff