Diese hatten natürlich keine Schulutensilien im Gepäck, sondern zahlreiche Spiele, auffallend gute Laune, Luftschlangen und leckere Knabbereien.
So wurde in den Klassenräumen Limbo getanzt, närrisch gefrühstückt und ausgelassen gefeiert.
Auch die traditionelle Polonaise durch beide Schulhäuser und die große Schulhof-Tanz-Party durften nicht fehlen. Das animierte nicht nur die kleinen Narren, sondern auch ausgewachsene Piratinnen, Kürbisse, Blumenwiesen und Zebras.
Das Fazit fiel eindeutig aus: "Schade, dass Fasching nur einmal im Jahr ist."
Text: N. Neubrech; Fotos: U. Steingrüber + N. Neubrech