Lage: Die Neubergschule ist eine von 2 Grundschulen in Dossenheim. Dossenheim ist eine Gemeinde nördlich der Stadt Heidelberg. Unsere Schule liegt oberhalb der "Badischen Bergstraße", nahe des ehemaligen Steinbruchs Leferenz. Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die derzeit unsere Schule besuchen, schwankt zwischen 230 und 240. Profil: Unsere Schule wurde mit dem Zertifikat „Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt “ ausgezeichnet. Darüber hinaus versuchen wir, entsprechend unserer Ressourcen, den Kindern die Teilnahme an musikalischen und kreativen Zusatzangeboten zu ermöglichen . AG-Angebote: Dank der engen Zusammenarbeit mit den umliegenden Vereinen und ehrenamtlich arbeitenden Eltern können unsere Kinder aus einem sportlichen, musikalischen und kreativen AG-Angebot auswählen, dass nach Unterrichtsende stattfindet. Je nach Ressource ergänzen Lehrkräfte dieses Angebot. Projekte/Kooperationen: Vielfältige Projekte ergänzen unser lebendiges Schulleben in den Bereichen Soziales, Klima, Gesundheit, Sport und Prävention. Auch hier kooperieren wir eng mit den umliegenden Organisationen, Verbänden und Vereinen. Digitale Bildung: Unsere Schule ist durch die Umsetzung des Digitalpaktes und durch umfangreiche Fördergelder der Hopp Foundation sehr gut digital ausgestattet. Wir ergänzen inzwischen in allen Klassen unseren Unterricht mit Hilfe von iPads. Für unsere digitale Arbeit haben wir einen Medienentwicklungsplan erstellt, der zertifiziert wurde und den den wir regelmäßig fortschreiben. Förderung/Forderung: Unser Förderkonzept hat das Ziel, alle Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und zu fordern. Für Förderung und Forderung in innerer und äußerer Differenzierung gibt es bei uns ein systematisches Förderkonzept, welches durch Lehrkräfte, weitere Fachkräfte und außerschulische Kooperationspartner umgesetzt wird. Unsere Schule beteiligt sich zudem an verschiedenen Knobelwettbewerben und am Informatik-Biber. Ausbildung: Als Ausbildungsschule für die PH-Heidelberg leistet die Neubergschule regelmäßig ihren Beitrag bei der Ausbildung neuer Lehrkräfte. Geschichtliches:
Link zu Chronik der Schule bis 2017 aus unserer Festschrift zum 125 jährigen Schuljubiläum.